Die Edelstahlmanschette dichtet und stabilisiert das Schadensbild rein mechanisch, ohne Bauchemie und unabhängig vom Rohrmaterial ab. Durch den patentierten Quick-Lock Verschluss wird eine sichere Kompression der EPDM-Dichtung gewährleistet. Die Manschette bleibt nach der Sanierung elastisch gelagert und nimmt Bewegungen der Rohrleitungen auf. Bei längeren Schadensbildern werden die Quick-Lock Manschetten hintereinander in Serie versetzt.
Einsatzbereich:
Querrisse
In- und Exfiltration
Wurzeleinwuchs
Undichtigkeit
Verschließen von Blindzuläufen
Vorzüge:
vergleichsweise kostengünstige Sanierungstechnik
relativ geringer zeitlicher Aufwand, Reparaturen sind in der Regel in wenigen Stunden abgeschlossen
grabenlose Sanierung, keine Aufgrabungen notwendig
behebt Schäden im Rohr- und Muffenbereich auch bei starker Infiltration
einsetzbar bei allen Rohrwerkstoffen
Einschränkungen:
erst ab DN 150 einsetzbar
das System ist nicht bogengängig
kleine Revisionsöffnungen reichen oft nicht aus um die Manschette einzusetzen